CHIP hat 13 Körperfettwaagen gründlich und unabhängig überprüft. Welche Körperfettwaagen wirklich genau und schnell messen, erfahren Sie hier. Manche Waagen können auch mit einer besonders umfangreichen Ausstattung überzeugen.
Eine Körperfettwaage zeigt nicht nur das Gewicht an, sie gibt auch den Fettanteil sowie den Muskel- und Wasseranteil im Körper wieder. Insbesondere wenn Sie etwas Gewicht verlieren möchten, kann es sehr hilfreich sein, den genauen Körperfettanteil im Blick zu haben. Mit einer Körperfettwaage können Sie zudem Ihre Werte protokollieren, außerdem lassen sich die Werte mit anderen Health-Apps synchronisieren.
Wir haben 13 Modelle von 25 bis 380 Euro ausgiebig getestet, die das Gewicht und die Zusammensetzung des Körpers bestimmen und diese Daten in einer Health-App übersichtlich darstellen. Anhand von vier weiblichen und fünf männlichen Testpersonen haben wir die Genauigkeit der Waagen überprüft, als Referenz dienten Messwerte der Sana Praevention, einem Gesundheitsdienstleister der Sana Kliniken.
Testsieger: Gesundheitsprodukte-Hersteller hat die Nase vorn
Im Körperwaagen-Test setzte sich die Withings Body Scan (zum Test) für rund 380 Euro gegen die Konkurrenz durch. Den Testsieger-Status mit der Top-Note 1,1 (sehr gut) verdient sie sich gleich aus mehreren Gründen: Die Körperfettwaage besitzt zusätzliche Handkontakte und misst deshalb sehr genau. Außerdem bietet sie viele smarte Funktionen und lässt sich sowohl direkt am Display als auch über die App sehr gut und einfach bedienen.
Der Preistipp aus unserem Vergleichstest heißt beurer BF 720 (zum Test). Für den kleinen Preis von rund 40 Euro bekommen Sie eine Körperfettwaage ohne viel Schnickschnack, die aber genau und schnell misst. Die Daten überträgt sie per Bluetooth aufs Handy oder speichert sie lokal. Nachteilig an dem beurer-Modell: Sie lässt sich nicht ins heimische WLAN einbinden und das Display nicht konfigurierbar.
Sie wollen es in aller Kürze? Ob Testsieger oder Preistipp – in der folgenden Tabelle finden Sie unsere aktuellen Empfehlungen. Mehr zu unseren Top-Empfehlungen und zu weiteren Modellen lesen Sie in unserer ausführlichen Kaufberatung.
Von CHIP überprüft: Die besten Körperfett-Waagen (Auswahl aus 13 getesteten Produkten)
Zuletzt aktualisiert am 22.03.2025
Testsieger | Preistipp | Beste unter 100 Euro | Top-Alternative | Sehr günstig und genau | |
Withings Body Scan | Beurer BF 720 | Withings Body Smart | Beurer BF 1000 | Medisana BS 444 connect | |
| | | | | |
Preis | |||||
Preis | ab 339 € | ab 35 € | ab 80 € | ab 271 € | ab 24 € |
Testurteil | |||||
Testurteil | Sehr gut (1,1) | Gut (2,1) | Sehr gut (1,4) | Sehr gut (1,3) | Befriedigend (2,7) |
Vor- und Nachteile | |||||
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
Dauer des Messvorgangs Körperfett | |||||
Dauer des Messvorgangs Körperfett | 19 s | 12 s | 14 s | 11 s | 9 s |
Mittlerer Messfehler Gewicht | |||||
Mittlerer Messfehler Gewicht | 0,07 kg | 0,12 kg | 0,12 kg | 0,14 kg | 0,03 kg |
Mittlerer Messfehler Körperfett | |||||
Mittlerer Messfehler Körperfett | 3,4 Prozent | 4,8 Prozent | 4,2 Prozent | 3,6 Prozent | 3,9 Prozent |
Withings Body Scan | Beurer BF 720 | Withings Body Smart | Beurer BF 1000 | Medisana BS 444 connect | |
Körperanalyse-Daten im Display | |||||
Körperanalyse-Daten im Display | Herzfrequenz, BMI, Körperfett (%), Wasser (%), Muskelmasse (kg), Knochenmasse (kg), Viszeralfett(%), Nervengesundheit, Gefäßalter, Pulswellengeschwindigkeit, EKG-Ergebnis, Luftqualität | BMI, Körperfett (%), Wasser (%), Muskelmasse (%), Knochenmasse (kg), Grundumsatz (kcal), Leistungsumsatz (kcal) | Herzfrequenz, BMI, Körperfett (%), Wasser (%), Muskelmasse (kg), Knochenmasse (kg), Viszeralfett(%), Luftqualität | Körperfett (%), Wasser (%), Muskelmasse (%), Knochenmasse (%), Grundumsatz (kcal), Leistungsumsatz (kcal), Fett Arme/Beine links/rechts (%), Fett Rumpf/Bauch (%), Muskelanteil Arme/Beine links/rechts (%) | BMI, Körperfett (%), Wasser (%), Muskelmasse (%), Knochenmasse (kg), Grundumsatz (kcal) |
Datenübertragung per Wifi (2,4 GHz) | |||||
Datenübertragung per Wifi (2,4 GHz) | ja | nein | ja | nein | nein |
Datenübertragung per Bluetooth | |||||
Datenübertragung per Bluetooth | ja | ja | ja | ja | ja |
Baby- bzw. Haustiermessung | |||||
Baby- bzw. Haustiermessung | ja | nein | ja | nein | nein |
Gast-Modus | |||||
Gast-Modus | nein | nein | nein | ja | nein |
Personenspeicher | |||||
Personenspeicher | 8 Personen | 8 Personen | 8 Personen | 10 Personen | 8 Personen |
Beliebter Shop | |||||
Beliebter Shop | 339 € (Amazon Marktplatz: Withings DE) | 39 € (Amazon) | 84 € (Amazon Marktplatz: Withings DE) | 279 € (Otto: voelkner) | 24 € (Amazon: medisana Deutschland) |
Preise vergleichen | |||||
Preise vergleichen |
Zum Preisvergleich BestCheck |
Zum Preisvergleich BestCheck |
Zum Preisvergleich BestCheck |
Zum Preisvergleich BestCheck |
Zum Preisvergleich BestCheck |
<%- title %>
<%= explanation %>
So testet CHIP Körperfettwaagen
Das CHIP Testcenter hat alle Körperfettwaagen einem standardisierten Test unterzogen. Die Gesamtnote setzt sich aus drei Einzelnoten zusammen:
Handhabung (40 Prozent)Körperfettwaagen sollten sich einfach bedienen lassen und gut mit der Health-App des Herstellers zusammenarbeiten. Punkte gibt es für die Messgeschwindigkeit, die Kippsicherheit und ein gut lesbares Display. Die App sollte viele Informationen übersichtlich anzeigen und Messwerte sollten sich auch nachträglich zuordnen lassen.
Messgenauigkeit (30 Prozent) Mit Hilfe von fünf männlichen und vier weiblichen Personen unterschiedlichen Alters und Fitness-Grads ermitteln wir die Genauigkeit der Waagen. Pro Waage berechnen wir den mittleren Messfehler für Gewicht und Fettanteil, indem wir die Messwerte der Testpersonen mit den jeweiligen Referenzwerten des medizinischen Körperanalyse-Geräts Inbody 770 vergleichen. Zusätzlich dokumentieren wir die extremsten Schwankungen pro Modell.
Ausstattung (30 Prozent) Hier sammeln Körperfettwaagen Punkte, die sich nicht nur mit Bluetooth, sondern auch per WLAN mit dem Smartphone verbinden lassen. Positiv bewerten wir auch die Möglichkeit, Daten direkt auf der Waage zu speichern oder per Web-Portal auf die Messungen zuzugreifen. Die Waagen sollten möglichst viele Personen automatisch erkennen, auch Funktionen wie ein Gast-Modus sind von Vorteil.
- Blutdruckmessgeräte im Test: Die Sieger der Stiftung Warentest
- Die besten Körperfettwaagen im Test
- Gegen Stress und Verspannungen: So funktionieren Massagematten
- Faszienrollen im Test: Die besten Massagerollen
- Hanteln Test: 5 Hanteln im Vergleich
- Yogamatte Test: Sieger bei Stiftung Warentest